Lilly und die wilden Räuber 2023
MUSICALWORKSHOP Wien / Hollabrunn / Bruck an der Leitha
Liebe Rabaukis und Interessierte!
Wenn du 2023 mitmachen, oder einfach Infos von Rabauki möchtest – melde dich zu unserem Rabauki Email-Verteiler (email an: mitmachen@rabauki.at) an und schreibe in den Betreff Infos/mitspielen und gerne auch woher du bist. Wir schicken immer ein Info-email wenn es einen neuen Workshop gibt !!
Wir suchen SPONSOREN!!!! willst du/deine Firma unser nächstes Stück sponsern, dann melde dich unter juci@rabauki.at
Gerne geben wir Firmenlogos auf unseren Film Vor- oder Abspann und lobhuldigen Sponsoren bei unsren Premierenansprachen im Theater/Film!!
ANMELDUNG für unseren neuen Musicalworkshop „Lilly und die wilden Räuber“ ist:
14.Juni 2023 ab 11:00 Uhr für Bruck/L. – abgeschlossen
16.Juni 2023 ab 11:00 Uhr für Hollabrunn – abgeschlossen
Donnerstag 14.September 2023 ab 10:00 Uhr für Wien/Theater Akzent
immer ausschließlich mit unserem Online Formular gültig.
BITTE !!!! schickt uns nur einmal das Formular auch wenn nicht sofort eine Rückmeldung erhaltet, sonst verstopft sich das System und nichts funktioniert mehre. DANKE !
Euer Rabauki Team Juci, Nikolaus, Lilly, Anna, Dominique, Lilly und Ursi
ANMELDUNG: ab 14.9. um 10 Uhr
WO SIND DIE PROBEN: Pfarre Bruckkaufen – St.Elisabeth, Spanngasse 5, 1210 Wien
WO sind die AUFTRITTE:
Theater Akzent – 1040 Wien, Theresianumgasse 18
Schulfreistellung für 2-3 Schultage ist erforderlich – Eltern müssen nur die Schulfreistellung, die wir euch schicken, unterschreiben und der Schule Bescheid geben. Es ist kein Amtsarzt und auch kein Schulstempel mehr nötig für das Magistrat (Auftrittsbewilligung) – nur die Unterschrift der Erziehungsberechtigten Person.
Kosten: 175 € + 45 € Filmbeitrag (insg. 220€) zu Beginn des 1. Workshops mitbringen
Filmbeitrag: für alle verpflichtend, da wir ein Kamerateam vorfinanzieren und jedes Kind einen Download mit seiner Sa-Vorstellung bekommt. Die Kosten des Filmteams sind ein absoluter Freundschaftspreis für unser Projekt und beinhaltet 3 Profikameras und 3 Kameramänner, Schnitt, Farbkorrektur und Download. Danke für euer Verständnis – wir haben versucht das System der letzten Jahre zu vereinfachen. Rabauki verdient daran nichts und alle Künstler verzichten auf Tantiemen und Gagen dafür. Der Film darf aus rechtlichen Gründen von Rabauki nicht weiterverkauft werden und wird nur für unsere mitspielenden Kinder gemacht. Geschwister zahlen nur einen Filmbeitrag.
Kursleitung: Nikolaus Stich, Dominique Lösch, Eva Goldenitsch, Anna Weiß, Ursi Wögerer, Juci Janoska, Vicki Ettl, Lilly Janoska, Lena Balogh
Termine/Planung = Geschäftsbedingungen:
Wir teilen die Kinder wie immer in 3 verschiedene Rollengruppen (BLAU/GOLD/LILA) und in drei Besetzungen (1/2/3).
Gruppe 1 hat BLAU 1/GOLD 1/LILA 1 usw Hygienemassnahmen laut gesetzlichen Vorschreibungen und Eigenverantwortung – Händewaschen beim Kommen zum Worksshop und vor/nach den Essenspausen.
Eine Anmeldung ist BINDEND! D.h. auch bei Nichterscheinen zum Workshop ist die Kursgebühr zu bezahlen.
Workshops / Vorstellungen Wien 2023
ACHTUNG die Probe-Termine sind leider noch nicht ganz fix. Wir warten noch auf Antwort von der Pfarre Bruckhaufen.
Vorstellungen
Di, 21.11.2023, 09:00, 10:45 Uhr: Gruppe 1
Mi, 22.11.2023, 09:00, 10:45 Uhr: Gruppe 2
Do, 23.11.2023, 09:00, 10:45 Uhr: Gruppe 3
Fr, 24.11.2023, 09:00, 10:45 Uhr: Gruppe 1
Sa, 25.11.2023, 11:00 Uhr: Gruppe 1
Sa, 25.11.2023, 14:00 Uhr: Gruppe 2
Sa, 25.11.2023, 16:15 Uhr: Gruppe 3
Mo, 27.11.2023, 09:00, 10:45 Uhr: Gruppe 2
Di, 28.11.2023, 09:00, 10:45 Uhr: Gruppe 3
Mi, 29.11.2023, 09:00, 10:45 Uhr: Gruppe 1
Do 30.11.2023, 09:00, 10:45 Uhr: Gruppe 2
Sa, 2.12.,2023, 11:00 Uhr: Gruppe 1
Sa, 2.12.,2023, 14:00 Uhr: Gruppe 2
Sa, 2.12.,2023, 16:15 Uhr: Gruppe 3
Kartenreservierung: direkt beim Theater Akzent (klick auf die Überschrift) oder auf akzent.at
DIE EINTEILUNG IN DIE FARBEN GEBEN WIR NACH DEM 1. Workshop bekannt
ACHTUNG WORKSHOP TERMINE KÖNNEN SICH NOCH EIN BISSCHEN ÄNDERN – wir warten noch auf die Zusage der Pfarre Bruckhauffen (=Proberaum) !!!! ES IST HIER NUR DER VERSUCH EINER VORAB INFO
WS 1/Gruppe 1
Sa, 07.10. um 10:00 – 14:00 Uhr
WS1/Gruppe 2
So, 08.10. um 12:30 – 16:00 Uhr
WS 1/Gruppe 3
So, 08.10. um 16:30 – 20:00
wer von den jüngsten früher schlafen gehen muss kann früher gehen
(leider ist die Pfarre am Vormittag belegt)
WS 2/FARBGRUPPE ORANGE
Sa, 14.10. um 10:00 – 13:00 Uhr
WS 2/FARBGRUPPE GRÜN
So, 15.10. um 10:00 – 13:00
WS 2/FARBGRUPPE GOLD
So, 15.10. um 14:30 – 17:30 Uhr
WS 3/FARBGRUPPE ORANGE
Sa, 21.10.um 10:00 – 13:00 Uhr
WS 3/FARBGRUPPE GRÜN
So, 22.10. um 10:00 – 13:00 Uhr
WS 3/FARBGRUPPE GOLD
So, 22.10. um 14:30 – 17:30 Uhr
WS 4/FARBGRUPPE ORANGE
Mi, 1.11. um 14:00 – 17:00 Uhr
WS 4/FARBGRUPPE GRÜN
Do, 2.11. um 10:00 – 13:00 Uhr
WS 4/FARBGRUPPE GOLD
Do, 2.11. um 14:30 – 17:30 Uhr
WS 5/FARBGRUPPE ORANGE
Sa, 04.11. um 14:00 – 17:00 Uhr
WS 5/FARBGRUPPE GRÜN
So, 05.11. um 10:00 – 13:00 Uhr
WS 5/FARBGRUPPE GOLD
So, 05.11. um 14:30 – 17:30 Uhr
WS 6/FARBGRUPPE ORANGE
Sa, 11.11. um 14:00 – 17:00 Uhr
WS 6/FARBGRUPPE GRÜN
So, 12.11. um 10:00 – 13:00 Uhr
WS 6/FARBGRUPPE GOLD
So, 12.11. um 14:30 – 17:30 Uhr
WS 7/ GRUPPE 1
Sa, 18.11. um 14:30 – 17:30 Uhr
WS 7/ GRUPPE 2
Sa, 18.11. um 10:00 – 13:00 Uhr
WS 7/ GRUPPE 3
So, 19.11. um 14:30 – 17:30 Uhr
ERSATZTERMINE FALLS PFARRE AN EINEM DIESER TERMINE BELEGT IST:
27.10. (Nationalfeiertag)
28.11., 29.11.
15.11.
GENERALPROBEN und AuftrittsTERMINE IM THEATER AKZENT
WER BEKOMMT EINEN PLATZ BEIM WORKSHOP?
Die freien Kursplätze werden von uns nach Reihenfolge der eintreffenden Anmeldungen vergeben. Dabei müssen wir auch die Ausgewogenheit der 3 nötigen Altersgruppen (ca 7-10 und 2 mal 10+) beachten. Wir bemühen uns um größtmögliche Fairness – wenn um 11 Uhr allerdings 50 Anmeldungen gleichzeitig eintreffen entscheidet quasi der Computer/das Schicksal wer weiter vorne gereiht ist. Eine andere Lösung haben wir nicht gefunden – dafür machen wir keine Castings!!!!! Bei der Platzvergabe ist es egal, wie gut die Kinder singen, tanzen usw können – jedes Kind in seinem derzeitigen Können ist uns willkommen und wir freuen uns an den Fortschritten jedes einzelnen. Wir bevorzugen auch keine Kinder die schon länger bei uns mitmachen.
KANN ICH EINEN WORKSHOP-PLATZ VOR-RESERVIEREN?
Wir machen AUSNAHMSLOS KEINE VORANMELDUNGEN oder RESERVIERUNGEN. Sonst hätten neue Kinder nie die Chance zum Mitmachen und in ein paar Jahren wären dann alle Kinder zu alt und wir hätten keine jungen SchaupspielerInnen mehr.
Ausnahme: Eltern die sich für ehrenamtliches Kostümenähen/Mithelfen bei Suche nach Sponsoren, Organisation, Grafik usw gemeldet haben bekommen als DANK einen Fixplatz für ihre Kinder! Was nicht heißt eine größere Rolle, einfach nur, dass ihre Kinder beim Workshop fix dabei sein können, wenn sie wollen.
ICH MÖCHTE UNBEDINGT EIN SOLO IM STÜCK/ DIE HAUPTROLLE SPIELEN ?!
Vorab ist wichtig zu wissen: unser Workshop ist prinzipiell ein Gruppenunterricht und es geht nicht um Hauptrollen/größere Rollen sondern um das GEMEINSAME Singen, Tanzen und Schauspielen. Bitte freut euch am Fortschritt eures eigenen Kindes und vergleicht es nicht mit anderen.
Wir beobachten den Fortschritt unserer mitwirkenden Kinder bei den Proben und den Aufführungen und fragen von uns aus die Kinder für Rollen, von denen wir denken, dass sie zu einer bestimmten Rolle passen. Dazu muss das Kind die musikalischen, schauspielerischen und tänzerischen Voraussetzungen erfüllen, die wir auch kurz in entspanntem Rahmen ausprobieren. Vor allem aber ist es so wie im „echten Theater“: Jede Rolle braucht einen bestimmten Typ zu dem auch wir Großen passen oder nicht – das hat oft nichts mit Können zu tun. Jedes Jahr gibt´s eine neue Chance. Das heißt, auch wenn man nicht für eine größere Rolle ausgesucht wurde: Jedes Kind hat eine Rolle zu spielen! Sie ist so groß oder klein, wie das Kind schafft diese Rolle zu gestalten und wir versuchen dabei zu helfen. Schauspielen heißt bekannter Weise nicht Sätze zu sprechen, sondern körperlich in Gestik und Mimik in eine andere Person zu schlüpfen. Wir freuen uns, wenn Kinder lernen Sachen, Bewegungen, Stimmfarben und Ausdrucksformen auszuprobieren.
Um eine Solostrophe/-Zeile (und ein Mikrophon) in einem Lied zu bekommen, muss man beim sich trauen beim 1.Workshop vorzusingen, denn im Theater singen wir vor noch viel mehr Menschen als im Workshop. Dann suchen wir unter diesen Kindern diejenigen für ein Solo aus die: richtig intonieren (keine falschen Töne singen), laut genug singen (denn auch ein Mikro kann eine zu leise Stimme nicht laut genug machen, dann würde es rückkoppeln), deren Stimme nicht fest ist und schwingt (vielleicht auch schon Vibrato hat) und die Ausdruck und Emotion zeigen in Stimme, Mimik und Gestik. Außerdem sollte das Kind schon halbwegs gut mit Nervosität umgehen können – nicht perfekt – wir üben ja :)
Einige Rollen probieren wir auch einfach beim 1.Workshop aus.
Anmeldung ab 14.Juni 2022 um 11 Uhr.
Mitmachen kann jeder solange ein Platz frei ist, es gibt kein Casting.
Noch 6 Plätze frei :)
WORKSHOP TERMINE BRUCK:
Termine alle im Stadttheater:
WS 1 Bruck: 22.8. 14:00 – 18:00 Uhr
WS 2 Bruck: 24.8. 14:00 – 17:00 Uhr
WS 3 Bruck: 26.8. 14:00 – 17:00 Uhr
WS 4 Bruck: 29.8. 14:00 – 17:00 Uhr
WS 5 Bruck: 2.9. 14:00 – 17:00 Uhr
Fehlen: höchstens 1 mal , zur Not 2 mal – bei der Generalprobe und den Aufführungen ist Anwesenheitspflicht – im Krankheitsfall bitte dem Rabauki-Team sofort Bescheid geben.
Kursbeitrag: 175€
Rabauki vergibt in Bedarfsfällen einen freien oder vergünstigten Workshop-Platz an Familien in schwierigen finanziellen Situationen – bitte wenden Sie sich in diesem Fall an juci@juci.at
Workshopinhalt: mit 4-7 TrainerInnen (Profis aus dem Bereich Musical, Gesang und Tanz) werden zwischen 3-5 Songs pro Gruppe einstudiert. Jedes Kind spielt eine Rolle bei der es singt, tanzt und schauspielt. Als wilde Räuber, stimmstehlende Sumpfhexen und Schlammmonster, und schilldernder Hofstaat lernen wir Bühnenpräsenz, Staging, Choreos und Gesang und freuen uns über den Fortschritt, den jedes Kind speziell für sich selbst macht. Es ist ein Gruppenunterricht, bei dem auch ein paar Gesangssoli vergeben werden können. Beim ersten Workshop lernen wir gemeinsam eine kurze Choreo und teilen die Kinder dann in die passenden Gruppen ein. Für ein Solo/Mikro gibt es die Chance vorzusingen. Nur wer gern möchte – niemand muss! Material bekommt ihr vor dem 1.Workshop von unserer Regieassistentin geschickt.
Ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig – bei uns kann jede*r mitmachen solange ein Platz frei ist.
Das Rabauki-Team Juci, Nikolaus, Lilly, Ursi, Eva, Dominique und Anna
Wir suchen SPONSOREN!!!! willst du/deine Firma unser nächstes Stück sponsern, dann melde dich unter juci@juci.at. Gerne geben wir Firmenlogos auf unsere Homepage + in den Film Vor- oder Nachspann und lobhuldigen Sponsoren bei unserer Premierenansprache im Film !!
Wir freuen uns sehr auf die Kinder! Herzlichst VEREIN RABAUKI
Obfrau Juci Janoska
Liebe Rabaukis und Rabauki Interessierte!
LEIDER NUR MEHR WARTELISTE !!
Anmeldung ab 16.Juni 2023 um 11 Uhr.
Mitmachen kann jeder solange ein Platz frei ist, es gibt kein Casting.
LEIDER NUR MEHR WARTELISTE !!
WORKSHOP-TERMINE
HOLLABRUNN 2023:
Musikschule Bachpromenade:
WS1: So, 27.8.: 14:00 – 18:00 Uhr
WS2: Mi, 3o.8.: 14:00 – 17:00 Uhr
WS3: Fr, 1.9.: 14:00 – 17:00 Uhr
WS4: So, 3.9.: 14:00 – 17:00 Uhr
WS5: So, 10.9.: 14:00 – 17:00 Uhr
WS6: So, 17.9.: 14:00 – 17:00 Uhr
Stadtsaal Hollabrunn:
WS7: Di, 19.9.: 15:00 – 19:00 Uhr
Soundcheck für alle:
Mi 20.9. von 16:00 – 18:00 Uhr
GP: Do, 21.9. 15:00 – 19:00 Uhr
AUFFÜHRUNGEN
Schulvorstellungen Fr 22.9. um 8:45 + 10:30 Uhr
PREMIERE Sa, 23.9. um 11:00 Uhr ACHTUNG NEUE ZEIT!!!
Kursbeitrag: 175€
Rabauki vergibt in Bedarfsfällen einen freien oder vergünstigten Workshop-Platz an Familien in schwierigen finanziellen Situationen – bitte wenden Sie sich in diesem Fall an juci@juci.at
Workshopinhalt:
mit 4-7 TrainerInnen (Profis aus dem Bereich Musical, Gesang und Tanz) werden zwischen 3-5 Songs pro Gruppe einstudiert. Jedes Kind spielt eine Rolle bei der es singt, tanzt und schauspielt. Als wilde Räuber, stimmstehlende Sumpfhexen und Schlammmonster, und schillernder Hofstaat lernen wir Bühnenpräsenz, Staging, Choreos und Gesang und freuen uns über den Fortschritt, den jedes Kind speziell für sich selbst macht. Es ist ein Gruppenunterricht, bei dem auch ein paar Gesangssoli vergeben werden können. Beim ersten Workshop lernen wir gemeinsam eine kurze Choreo und teilen die Kinder dann in die passenden Gruppen ein. Für ein Solo/Mikro gibt es die Chance vorzusingen. Nur wer gern möchte! Material bekommt ihr vor dem 1.Workshop von unserer Regieassistentin geschickt.
Ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig – bei uns kann jede*r mitmachen solange ein Platz frei ist.
Das Rabauki-Team Juci, Nikolaus,Lilly, Ursi, Eva, Dominique und Anna
Wir suchen SPONSOREN!!!! willst du/deine Firma unser nächstes Stück sponsern, dann melde dich unter juci@juci.at. Gerne geben wir Firmenlogos auf unseren Filmabspann und lobhuldigen Sponsoren bei unserer Premierenansprache im Film!!
Wir freuen uns sehr auf die Kinder!
Herzlichst VEREIN RABAUKI
Obfrau Juci Janoska
1) Bitte bringen Sie zu den Workshops/Aufführungen Schuhe und Gewand – wie bei der Kostümanprobe besprochen wird – sowie eine Jause mit. Zum Tanzen immer bewegungsfreudiges Gewand wie Leggings, Turnhose ect und WICHTIG Turnschuhe müssen helle Sohlen haben für den Proberaum !!
2) Falls Ihr Kind nicht zu einem Kurs oder zu einer Aufführung kommen kann (ausschließlich bei Krankheitsfall!!) bitte rechtzeitig!!! per E-Mail oder telefonisch abmelden. Die Kinder müssen RECHTZEITIG zum Kurs gebracht und vom Kurs abgeholt werden, sie sollen das WORMUP nicht versäumen. (nicht zu früh und nicht zu spät!!!) Ausnahmen nach Absprache mit der Regieassistentin Anna (Tel: 0650/3011279).
3) Zur Verfügung gestellte Kostüme / Requisiten gehören dem Verein und bleiben im Besitz des Vereines.
4) Für Zerstörungen durch Ihr Kind von Equipment im Theater oder Workshopraum kann der Verein keine Haftung übernehmen. Eltern haften für ihre Kinder.
5) Der Verein Rabauki behält sich das Recht vor, Kinder, die sich unkollegial verhalten, den Workshop wiederholt stören oder gewalttätig sind, vom Kurs und von den Aufführungen auszuschließen.
6) Wir bemühen uns, Ihr Kind bestmöglich zu betreuen, können aber bei Verletzungen keine Haftung übernehmen.
7) Der /die Erziehungsberechtigte des am Kurs und an den Aufführungen teilnehmenden Kindes muss sich um die Schulfreistellung selbst kümmern – der Verein Rabauki kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Ohne Schulfreistellungsformular – das gilt nur für Wien – (nur vom Erziehungsberechtigten zu unterschreiben) darf das Kind nicht im Theater auftreten!! Formular für Wien schicken wir euch per email.
8) Die Kursgebühr (+ Filmbeitrag Wien) ist am ersten Kurstag zu Beginn genau und in Bar mitzubringen und wird bei versäumten Kurstagen und Lock Down, die ein Proben/Auftreten unmöglich machen nicht rückerstattet.
9) Bis 14. Sept. 2023 (Wien) und 1.Juli 2023 (Bruck + Hollabrunn) kann die Anmeldung zum Kurs zurückgezogen werden, dafür wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro verrechnet. Ab dann wird automatisch, auch bei Nichterscheinen zum Kurs, die Kursgebühr in Rechnung gestellt und ist bis 14. Okt 2023 (Wien) und 20.Juli 2023 (Bruck + Hollabrunn) auf das Vereinskonto RABAUKI zu überweisen.
10) Das Kind muss, um im Theater auftreten zu können, an der Generalprobe und der Durchlaufprobe (=WS7) teilnehmen.
11) Solos (Gesang und Schauspiel) können vergeben werden, sind aber nicht zwingend Kursinhalt. Der Unterricht ist ein Gruppenunterricht. Solos erfordern ein Vorsingen/Vorsprechen/Vortanzen und sind eine Entscheidung der Regie (d.h. das Kind muss einerseits zur Rolle passen und andererseits die nötigen gesanglichen und schauspielerischen Anforderungen für die Rolle erfüllen.) Aber keine Angst – jedes Kind bekommt bei uns genug zu tun!! :)
12) Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, allen oben angeführten Punkten zuzustimmen und auch über alle Proben und Auftrittstermine informiert und damit einverstanden zu sein. Mit Anmeldung zum Workshop verpflichtet man sich, bei ALLEN Aufführungen anwesend zu sein – Krankheitsfall ausgeschlossen!
13) Kinder können sich nicht aussuchen, in welche Gruppe (Rolle) sie eingeteilt werden. Bei der Gruppeneinteilung bitten wir dem Profi-Team zu vertrauen, das für die Kinder nur das Beste will.
14) Es kann noch zu kleinen Uhrzeit/Proberaumort-/Terminänderungen kommen – in diesem Fall werden alle rechtzeitig informiert!
15) Bei Anmeldungen in Bruck + Hollabrunn bevorzugen wir Kinder aus dem jeweiligen Bezirk, da wir von den Gemeinden gefördert werden.
16) Sollten auf Grund eines Lockdowns oder Corona Erkrankung des Team, die eine Aufführung unmöglich macht, mehrere oder alle Vorstellungen abgesagt werden müssen, erstattet Rabauki die Kursgebühr nicht zurück und bemüht sich Ersatztermine zu finden, kann diese aber nicht gewährleisten. Bei einer Verschiebung können zusätzliche Kosten entstehen (zB zusätzliche Pickup Workshops), die in Form einer adäquaten Kursgebühr nachverrechnet werden können.
Herzlichst VEREIN RABAUKI – Obfrau Juci Janoska
Workshopinhalt: mit 4-7 TrainerInnen (Profis aus dem Bereich Musical, Gesang und Tanz) werden zwischen 3-5 Songs pro Gruppe einstudiert. Jedes Kind spielt eine Rolle bei der es singt, tanzt und schauspielt. Als Bewohner eines Landes in einer gar nicht so fernen Zukunft (überglückliche Bürger, rebellierende Arbeiter*innen der Glücksfabrik und freche Schüler*innen) lernen wir Bühnenpräsenz, Staging, Choreos und Gesang und freuen uns über den Fortschritt, den jedes Kind speziell für sich selbst macht.
Zusammenhalt in der Gruppe und gruppendynamisches Arbeiten ist uns sehr wichtig. Die Kinder sollen lernen kreativ zu sein und ihre eigene Rolle zu entwickeln. Sollte es Gesangssolos geben, bitten wir die Kinder vorab ein Gesangsvideo zu schicken (nur wer möchte). Tolle Kostüme und cooles Bühnenbild, fetzige Musik und viiieeel Spaß!! und nicht zu vergessen unser Auftritt auf einer großen Bühne mit super Publikum :)/virtuellem Publikum.
In Bruck und Hollabrunn haben wir ein 3 köpfiges Profikamerateam, dass dann im Studio Ton + Film in die richtige Reihenfolge zusammensetzt.
Weiters filmt ein 3 köpfiges Kamerateam in Wien das Stück für alle Mitwirkenden – der Download des Filmes ist in der Workshopgebühr inbegriffen.
Bitte unbedingt das Anmeldeformular ausfüllen! (ganz unten – davor Geschäftsbedingungen und Termine genau lesen!!!! BITTE!!!) – eine Anmeldung ist BINDEND (verpflichtend)
Wir bitten um Fairness und Verständnis – die Platzzahl ist begrenzt und wir reservieren eurem Kind bei Anmeldung fix diesen Platz, das Kind steht dann namentlich im Programm usw….
ALTER: Es gibt natürlich eine Gruppe für die großen Kinder und alten Hasen – wir haben kein Alterslimit nach oben. Teilnehmen können alle Kinder, die schon in die Volksschule gehen – also ab 7 Jahre .
FEHLEN:
nicht öfter als 2 mal, Anwesenheitspflicht bei Durchlaufprobe (7.Workshop), Generalprobe und allen Aufführungen/Filmdreh!! Wenn möglich NICHT fehlen – man ist bei Szenen, die einstudiert werden wenn man fehlt, NICHT dabei – anders ist es nicht möglich !!!