A-capella, Beatboxen, Konzert

RABAUKI CHOR @ ACALALA FESTIVAL

Whoop! Whoop!

Es ist wieder soweit!

Nach langem Warten findet endlich wieder ein Rabauki Chor statt.

Diesmal in einer kurzen und knackigen Version.

Lilly und Ursi von der a capella Band BEAT POETRY CLUB bieten einen fetzigen SHORT WORKSHOP mit Singen, Tanzen, Rappen und Beatboxen an.

Hier lernst du in kurzer Zeit ready für die Bühne zu sein, um das AcaLala Festival 2023 in Bruck/L. mit einer hammermäßigen Performance zu eröffnen!

Die Mädels werden mit euch 2-3 coole Songs einstudieren und diese mit voller Energie und Spaß gemeinsam mit allen Teilnehmer*innen auf die Bühne bringen!

Hast du Bock auf eine coole Performance mit einer super Crew?

Dann melde dich jetzt an und rock mit uns die Bühne! POW! POW!

ALTER:

6 – 18 Jahre

OUTFIT:

Schwarz / Weiß

WORKSHOP TERMINE (Fenzlgasse 22/26, 1150 Wien):

Dienstag 9.5. von 16:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag 11.5. von 16:00 – 19:00 Uhr

GENERALPROBE & SOUNDCHECK (Stadttheater Bruck/L. Raiffeisengürtel 43):

Samstag 13.5 von 18:15 – 19:00 Uhr

AUFTRITT:

Samstag 13.5.2023 um 19:30 Uhr

Fenzlgasse 22/26, 1150 Wien (U3 Johnstrasse  – Johnstrasse ca 7 min bergabgehend bis zur Fenzlgasse oder 10A Station Linzerstrasse/Johnstrasse oder Johnstrasse/Märzstrasse – es ist genau dazwischen, oder Strassenbahn 10 und 52 Station Johnstrasse/Linzerstrasse )

 

Kursbeitrag: 60€

Bei uns kann jede/r mitmachen solange es Platz gibt :)

Der Rabauki Chor ist ein Popchor – d.h. wir arbeiten mit einer neutralen, nicht klassischen Gesangstechnik mit stilistischen Merkmalen der Popmusik, Grundlegende Kenntnisse beim Singen, Atemtraining, Stütze, Performance (wir tanzen immer zum Singen), einstimmiges und mehrstimmiges Singen, Singen in der Gruppe und die Grundlagen von Beatboxen. Falls es Gesangssoli gibt, ist die Vergabe der Soli Entscheidung der Chorleiterinnen.

Chorleitung: Ursi Wögerer, Lilly Janoska, Juci (Arrangements)

Ursi ist Popsopran und absolvierte März 2022 ihren Master Hauptfach Gesangspädagogik am Institut für Popularmusik an der Uni für Musik und darstellende Kunst Wien. Bands: Misses Bunpun, Beat Poetry Club

Lilly ist seit 2004 Hauptdarstellerin bei Rabauki und seit einigen Jahren Regieassistentin und Kinderchoach bei Schauspielszenen und Choreos, ihr Spezialgebiet ist Beatboxen. Bands: Beat Poetry Club, RawCat

Juci ist Lehrende für Popgesang und Performance an der Uni für Musik und darstellende Kunst Wien (IPOP). Obfrau von Rabauki. Band:  A capella Band Beat Poetry Club (beatpoetryclub.com)

GENERALPROBE & SOUNDCHECK

WO: Stadttheater Bruck/Leitha, Raiffeisengürtel 43, 2460 Bruck/L.

GENERALPROBE:

Samstag 13.5.2023 von 18:15 – 19:00 Uhr

AUFTRITT:

Samstag 23.4 um 19:30 Uhr

Online Formular  – siehe unten

Anmeldeformular:

    Rückblicke

    RABAUKI CHOR 2019 – Schwerpunkt A-cappella

    2019 studierte der Rabauki Chora-cappella Songs ein arrangiert von Ursi , Lilly und Juci – der coolste Hip Hop Chor Österreichs wurde daraus und der Auftritt am 25.Mai auf der Bühne Purkersdorf war ein Knaller!

    Chorleitung: Ursi Wögerer, Lilly Janoska, Juci Janoska

    RABAUKI CHOR 2018 – Schwerpunkt Tonstudio CD-Aufnahmen

    2018 studierte der Rabauki Chor einige Songs aus dem brandneuen Rabauki-Musical „Lilly und der Piratenbraten“ ein: Schiff Ahoi, Piratenberaterratten, Piratenhochzeit, Refi für die Insel und Unterwasserwunderwelt.  An den letzten 3 Terminen war grosse Recordingsession  im Sweethome JucStudio. Im September 2018 wurde die  CD  „Lilly und der Piratenbraten“ veröffentlicht und jeder Sängern und jede Sängerin natürlich namentlich im Booklet erwähnt. Eine tolle gesangliche Leistung!

    Chorleitung: Ursi Wögerer, Lilly Janoska, Juci Janoska

    „Die Wiener Stadtmusikanten und innen“  GROSSER AUFFÜHRUNG am 11.JUNI 2017

     Chorleitung: Ursi Wögerer, Lilly Janoska, Juci Janoska

    Der Saal der MArienpfarre war voll  – jubelndes Publikum, eine grandiose musikalische LEistung unserer Chorkinder und auch der mitwirkenden Rabauki Schauspielgruppe für Fortgeschrittene. Begleitet wurden die Kinder von Studierenden des IPOP (Uni für Musik und darstellender Kunst unter der LEitung von Juci Janoska), die auch die Songs komponierten und die Szenen des Stücks schrieben. Bei solchen Kooperationen geht uns allen das Herz auf!

    Wir hatten eine bombastische Aufführung in der Marienpfarre, bei der unser Rabauki Chor energiegeladen shakend und trotzdem sehr gefühlvoll das Publikum ins Nimmerland gesungen hat. Begleitet wurden die Kinder von Sabine Schwendt an der Gitarre und Juci Janoska am Keyboard und an der Kajon. Dirgiert und geleitet wurde der Rabauki Chor von unseren beiden, von allen geliebten Rabaukialthase Lilly Janoska und Neuzugang vom Ipop (Musikuni Wien) Ursi Wögerer.

    Es gab standing Ovations und natürlich eine Zugabe („Es war einmal“). Die Musik und Liedtexte stammten von Juci Janoska mit Ausnahme des lustigen Songs „Nixenmix“ von Sabine Schwendt. Unsere Kinder sangen mit Mikro und es gab viele tolle Gesangssolos.

    BESONDERHEIT HEUER WAREN: ÖFFENTLICHE AUFFÜHRUNG von „Spieglein Spieglein an der Wand“ am So 17.5.2015

    MUSIKALISCHE UMSETZUNG des STÜCKES „Spieglein Spieglein…“ (Musik und Text der Lieder: Juci Janoska und StudentInnen der Musikuni Wien IPOP)

    Fotos vom Auftritt Spieglein Spieglein

    ÖFFENTLICHE CHOR AUFFÜHRUNG am 30.3. MUSIKALISCHE UMSETZUNG des STÜCKES „DIE WILDEN RÄUBER“ (Musik und Text der Lieder: Juci Janoska)

    GEschichte: Lilly Anna Janoska, Juci Janoska und Sophie Berger

    Gespielt wurde die Geschichte von den fortgeschrittenen Rabauki – Schaupielkindern, gesungen vom Rabauki  – Chor.

    Der Mariensaal war voll und das Pubikum begeistert :)

    Wir hatten eine Live – Band bestehend aus StudentInnen der Uni für Musik Wien.

    Der Rabauki-Chor auf der CD Lilly und der versunkene Regenbogen

    Auch 2012 ist es uns gelungen! Wir haben etliche Lieder mit dem Chor aufgenommen – dieses mal im Studio SeethomeJucstudios in Eigenprodktion! :)

    Es war sehr lustig und sehr viel Arbeit!

    Der RABAUKI-CHOR auf der CD „Lilly und die Glücksfabrik“

    Nach 10 Chorproben hat der Rabauki Chor die Chöre für folgende Lieder auf der CD aufgenommen:

    1. Hochlied

    2. Glücksfabrik

    4. Tschips Supertool

    9. Arbeiterlied

    10. Sh sh shake

    13. Protest

    Mitgesungen haben (keine bestimmte Reihenfolge): Lisa Hofer, Rafaela Bachlechner, Marlis Gschwandtner, Kiana Kaiss, Jabu Brunthaler-Jackson, Carol Brunthaler-Jackson, Viola Skokan, Stella Saitoli, Sara Raiby, Florentin Wöhrer, Kathi Rischer, Luca Blaim, Antonia Gessl, Julia Unger, Julia Huber, Florian Weinke, Toya Kramer, Pia Miteff, Saskia Pfeifenberger, Maya Schuberth, Nora Hackstock, Nicole Klünsner, Sophie Trimmel, Lilly Urban, Marlene Hartl, Severin Kolb, Simon Kolb, Ricarda von der Kammer, Tabea Merz

    Fotoshooting 2010 von Ludwig RUSCH:

    Alle Rechte beim Verein Rabauki .            Fotograf: Ludwig RUSCH

    Rabauki Chor bei der Aufführung „Peter Pan Reloaded“ und beim Abschlußkonzert am 22.6.2010

    Rabauki CHOR

    Der Rabauki Chor hat das 1. Semester erfolgreich absolviert.

    Das Konzert am 22.Juni war richtig toll.

    Quereinsteigen ist möglich – alle Infos dazu gebe ich gerne persönlich per email an juci@juci.at

    Ziel: Das Konzept des 1.Semester hat sich bewährt. An erster Stelle steht Teamwork (gemeinsam singen, gemeinsam Choreos ausdenken, gemeinsam Liedertexte überlegen usw)

    Spielerische Übungen zur Mehrstimmigkeit und für Intervalle, rhythmische Übungen für die gute Groove in den Liedern, Lockerungsübungen, Stimmbildung, Choreos damit es auch gut aussieht und viel, viel Spaß!!

    Lieder: aus dem Bereich der Popularmusik in zahlreichen Facetten (Pop, Kanon, Ballade, Rock´n´Roll, Rap usw…)  – meist Eigenkompositionen bei denen sich die Kinder selbst einbringen können.

    Zum Solosingen wird es wieder die Chance geben, wenn man möchte. Niemand wird gezwungen, jeder wird ermutigt.

    Wir arbeiten auch mit Mikrofon und Gesangsanlage.

    Anmeldung unter juci@juci.at mit Betreff „RabaukiChor“ – Name, Alter, Telnummer Elter und email-Adresse!!!!

    Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Geschäftsbedingungen dieses Kurses.

    Anmeldungen sind bindend, die Kursgebühr wird bei Fehlen nicht rückerstattet.

    Juci Janoska unterrichtet Hauptfach Popularmusik Gesang und Performance an der Uni für Musik und darstellende Kunst Wien und am Konservatorium Eisenstadt Schwerpunkt Gesang. Weitere Instrumente: Klavier